Analysen
Kompany verrät auf Bayern-Meisterfeier Müllers „einzigen Wunsch“

Wechsel oder Karriereende? Bayern-Trainer Vincent Kompany gibt bei der Meisterfeier Thomas Müllers „einzigen Wunsch“ preis. Für den Belgier zählt die nahe Zukunft.
München – Bei der Meister-Party des FC Bayern auf dem Rathausbalkon am Marienplatz hat sich Thomas Müller endgültig von den Fans in München verabschiedet. Nun soll sein letzter „einziger Wunsch“ in Erfüllung gehen, wie Trainer Vincent Kompany enthüllt. Auch Joshua Kimmich äußert sich eindeutig.
Nach Müller-Abschied auf Rathausbalkon: Bayern-Stars im Kurz-Urlaub und bei Nations League
Nach der Meisterfeier auf dem Rathausbalkon gehen die Bayern-Stars erstmal in den verdienten Kurzurlaub, bevor Mitte Juni die Klub-WM ansteht. Doch zuvor müssen auch noch einige Profis zu ihren Nationalmannschaften.
„Wichtig ist, dass die Jungs fit zurückkommen von den Nationalmannschaften und dass wir dann erfolgreich sind“, sagte Kompany. Zahlreiche Stars des deutschen Rekordmeisters sind etwa bei der Finalrunde der Nations League vom 4. bis 8. Juni im Einsatz. Bei dem Turnier mit dem Endspiel in München will die deutsche Nationalmannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann den Titel gewinnen. Müller kann sich hingegen voll auf die Klub-WM konzentrieren.
Kompany enthüllt auf Bayern-Meisterfeier Müllers „einzigen Wunsch“
Erst einmal dürfen die Münchner nach dem Saison-Ausklang auf dem Rathausbalkon ausspannen. „Die Klub-WM wird ganz schnell wieder eine Priorität, aber die nächsten Wochen gehören erstmal der Familie. Ich möchte ein bisschen genießen“, sagte Kompany.
Der 39-Jährige verriet zudem, was die scheidende Klub-Ikone Müller sich für die letzten Bayern-Wochen wünscht. „Sein einziger Wunsch ist, dass wir diese Klub-WM gewinnen. Das ist der einzige Fokus“, erklärte Kompany, der bereits zu Saisonbeginn für Müller erstmals eine selbst auferlegte Regel beim FC Bayern brach.
Joshua Kimmich gibt Müller-Versprechen
Für Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich ist das für den Verein finanziell lukrative XXL-Turnier auch eine Verpflichtung gegenüber Müller, der auf der Bayern-Meisterfeier „schlechte Nachrichten“ verkündete. „Man will natürlich nicht, dass ein Gruppenspiel sein letztes Spiel sein wird. Wir geben alles, dass sein letztes Spiel ein wichtiges Spiel sein wird“, sagte Kimmich. Passend wäre da sicher das Finale am 13. Juli in New Jersey. Mit einem weiteren Titel würde Müller auch seinen Ex-Teamkollegen Toni Kroos als erfolgreichsten Trophäensammler überholen.
Bei der Klub-WM vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA sind Auckland City FC, CA Boca Juniors und Benfica Lissabon die Gegner der Münchner. „Jedes Turnier, zu dem wir fahren, bedeutet, dass wir es gewinnen wollen. Ich glaube, das wird sehr groß“, sagte Kimmich.
Thomas Müller will Toni Kroos abhängen – Zukunft nach FC Bayern bleibt offen
Auch Müller selbst will seine Karriere zum Abschluss beim FC Bayern selbstverständlich mit einem weiteren Titel krönen: „Wir freuen uns, bei der Klub-WM dabei zu sein und wollen das Ding natürlich gewinnen.“ Wie es für die Bayern-Legende danach persönlich weitergeht, ist noch offen. Ein Wechsel in die USA steht im Raum oder gar das Karriereende? Müller gibt eindeutigen Hinweis zu seiner Zukunft.
-
AnalysenZuvor 2 mjeseca
Wird die Allianz Arena vergrößert? Das sagt der Stadionchef
-
AnalysenZuvor 2 sedmice
KOMPANY EXPLODIERT WIE NIE ZUVOR: „MEIN BLUT KOCHT WEGEN JAMAL! DAFÜR WIRD JEMAND GERADESTEHEN MÜSSEN!“
-
AnalysenZuvor 2 sedmice
ER IST DER STILLE KRIEGER, JETZT WILL IHN HALB EUROPA: Verpennt Bayern diesen Abgang?
-
AnalysenZuvor 2 sedmice
Müller den Tränen nah? Was er über Musialas Schock-Moment verriet, bewegt ganz Deutschland…