Analysen
Leon Goretzka denkt nicht über einen Abschied vom FC Bayern nach

Die Zukunft des Mittelfeldspielers könnte jedoch in den Händen des nächsten Trainers liegen.
Bayern Münchens Mittelfeldspieler Leon Goretzka hat Gespräche mit dem Verein und Geschäftsführer Max Eberl über seine Zukunft geführt, scheint jedoch noch nicht näher an einer Einigung über einen neuen Vertrag mit dem Verein zu sein.
„Natürlich. Aber es ging hauptsächlich nicht um meine Zukunft. Er wollte sich einfach informieren und hat nach meiner Meinung zu bestimmten Themen gefragt. Es ist kein Geheimnis, dass ich bis 2026 unter Vertrag stehe und mich beim FC Bayern wohlfühle“, sagte Goretzka zu George Holzner und Mario Krischel vom kicker (wie von @iMiaSanMia erfasst). „Ich bin ein aufgeschlossener Mensch, aber die Frage (den Verein zu verlassen) stellt sich für mich momentan nicht. Was mich jetzt anspricht, ist die Probleme hier beim FC Bayern anzugehen und das Schiff in den nationalen Wettbewerben wieder auf Kurs zu bringen. Dass wir beim FC Bayern das ‚Mia san mia‘ wieder stärker leben. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wir in zwei oder drei Jahren auf diese Saison zurückblicken und sagen, dass sie dennoch wichtig war, weil die richtigen Lehren daraus gezogen wurden.“
Ein neuer Trainer wird wahrscheinlich die Richtung des Teams und auch für Goretzka bestimmen. Der Mittelfeldspieler versteht, dass der neue Trainer eine Rolle bei seiner zukünftigen Planung spielen wird.
„Natürlich hat der Trainer ein Mitspracherecht. Es ist legitim, Spieler zu hinterfragen oder zu überlegen, was man tun will. Das ist ganz natürlich“, sagte Goretzka.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“