Analysen
Matthäus träumt von Zidane: Wird der Weltstar neuer Bayern-Trainer?

Trainerkarussell bei Bayern München: Lothar Matthäus schwärmt von Zinedine Zidane
Die Suche nach einem neuen Trainer bei Bayern München nimmt kein Ende. Nach der jüngsten Absage von Thomas Tuchel richten sich die Blicke nun auf neue Kandidaten. Ein Name, der besonders in den Träumen von Fußball-Ikone Lothar Matthäus eine zentrale Rolle spielt, ist Zinedine Zidane.
„Ein Weltstar im Fußball, so wie Xabi Alonso. Wenn er vor einer Mannschaft steht, mit den Erfolgen, mit der Ausstrahlung, mit der Persönlichkeit, solch ein Trainer kann Bayern München,“ schwärmte Lothar Matthäus bei Sky über Zidane. Die Vorstellung, Zidane könnte in der Allianz Arena das Zepter schwingen, begeistert Matthäus sichtlich: „Er im Anzug in der Allianz Arena. Das hätte schon was Spezielles.“
Die Bayern-Führung, bestehend aus Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund, scheint den Franzosen jedoch trotz der aktuellen Situation kategorisch auszuschließen. Mehrere Wunschkandidaten, darunter Xabi Alonso und Julian Nagelsmann, haben bereits abgewunken. Auch Thomas Tuchel hat kürzlich ein weiteres Engagement beim Rekordmeister ausgeschlagen. Die mögliche Trainerliste wird somit für die Münchner immer kürzer.
Hamann schwärmt von Postecoglou
Didi Hamann, ebenfalls Experte bei Sky, bringt einen weiteren Namen ins Spiel: Ange Postecoglou, der aktuelle Trainer von Tottenham. „Postecoglou ist ein Top-Mann – auf und neben dem Platz. Solch ein Typ würde dem FC Bayern sehr gut stehen,“ kommentierte Hamann. Der Australier ist aktuell Trainer der Tottenham Hotspur, dem langjährigen Verein von Harry Kane.
Trotz seiner Begeisterung für Zidane bleibt Matthäus realistisch: „Aber ich glaube auch nicht, dass das was wird.“ Die Skepsis scheint angebracht, angesichts der bisherigen Absagen und der Herausforderungen, die auf den neuen Trainer zukommen würden. Nach einer enttäuschenden Saison steht der FC Bayern nicht nur auf der Trainerposition vor erheblichen Veränderungen. Auch der Kader steht vor einem Umbruch und soll in der kommenden Saison wieder auf die Erfolgsspur zurückfinden.
Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die Bayern-Bosse eine Lösung finden, die den hohen Erwartungen der Fans gerecht wird. Wer wird letztendlich das Ruder übernehmen und die Münchner zurück an die Spitze führen? Die Spannung steigt!
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen11 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“