Connect with us

Analysen

Matthäus schlägt Alarm: Bayern unter Druck – Verstärkung muss jetzt her!

Lothar Matthäus, Deutschlands Fußballikone und Sky-Experte, hat sich erneut kritisch zur Lage beim FC Bayern geäußert. In einem Gespräch mit BILD beschreibt er ein angespanntes Klima innerhalb des Rekordmeisters:

„Dass Max Eberl das Trainingslager in den USA frühzeitig verlässt, zeigt, dass eine gewisse Nervosität herrscht. Ein Offensiv-Transfer ist derzeit wichtiger als die Klub-WM.“

Eberls plötzlicher Rückflug – Zeichen der Unruhe

Sportdirektor Max Eberl verließ die USA überraschend, um in München dringend notwendige Transferverhandlungen voranzutreiben. Nach dem geplatzten Deal mit Florian Wirtz und dem drohenden Verlust von Nico Williams, steht Bayern unter enormem Handlungsdruck.

Flügelproblem eskaliert – Bayern fehlen Optionen

Besonders die linke Außenbahn bereitet Kopfschmerzen. Leroy Sané wird den Klub in weniger als zehn Tagen verlassen, Mathys Tel ist bereits verkauft, Thomas Müller steht kurz vor einem Wechsel in die MLS.

Verbleiben nur Coman und Gnabry – beide zuletzt geplagt von Formschwankungen und Verletzungen. Eine denkbar schlechte Ausgangslage für einen Klub mit Titelambitionen.

Advertisement

Nico Williams – doch noch Hoffnung?

Trotz Berichten über eine Einigung mit dem FC Barcelona, hofft Bayern weiterhin auf einen Last-Minute-Deal mit Nico Williams. Der Grund: Barças finanzielle Probleme könnten erneut ein Transferhindernis darstellen – wie bereits bei Jonathan Tah, dessen Wechsel an den FFP-Regularien scheiterte.

Matthäus sieht Parallelen zur Trainersuche

„Nach dem Rückzug von Wirtz und dem drohenden Williams-Abgang braucht Bayern einen Glücksgriff“, so Matthäus. Wie im letzten Jahr, als Vincent Kompany überraschend neuer Trainer wurde, könnte auch jetzt ein unvorhergesehenes Happy End folgen.

Doch dieses Mal ist der Druck noch größer – und die Geduld der Fans am Limit.

Im Trend