Analysen
Matthijs de Ligt: Ein Wechsel zu Manchester United steht bevor

Die Zeichen verdichten sich, dass Matthijs de Ligt den FC Bayern München im Sommer verlassen wird. Der 24-jährige Innenverteidiger hat Manchester United bereits signalisiert, dass er einem Wechsel offen gegenübersteht. Aktuellen Berichten zufolge möchten die Red Devils den Deal so schnell wie möglich abschließen.
Fokus auf die Zukunft trotz EURO 2024
Auch wenn Matthijs de Ligt mit den Niederlanden im Halbfinale der Fußball-Europameisterschaft 2024 steht, scheint er sich intensiv mit seiner sportlichen Zukunft zu beschäftigen. Bemerkenswert ist, dass der FCB-Profi bisher noch keine einzige Minute bei der EURO absolviert hat.
Konkrete Verhandlungen im Gange
Wie das Portal fussball.news berichtet, nimmt der Wechsel von de Ligt zu Manchester United konkrete Formen an. Es wird erwartet, dass es noch diese Woche zu einem Durchbruch in den Verhandlungen kommen könnte. Transfer-Insider Christopher Michel vermeldet: „Die Gespräche mit den Münchnern laufen aktuell sehr konstruktiv, die Angebote werden ausgetauscht.“
Laut Michel drängt vor allem Manchester United auf einen schnellen Abschluss. Die Verantwortlichen der Red Devils sind „sehr zuversichtlich, den Transfer bereits in dieser Woche weitestgehend finalisieren zu können“. Auch wenn die finale Einigung zwischen United und De Ligt noch aussteht, hat der 24-Jährige dem englischen Klub sehr deutlich signalisiert, dass er sich einen Wechsel vorstellen kann – vorausgesetzt, die beiden Klubs verständigen sich bei der Ablösesumme.
Ablösesumme und Vertragsdetails
Laut Informationen von fussball.news scheint es nicht ausgeschlossen, dass die Vereine schnell eine Einigung erzielen. Der FC Bayern strebt eine Ablösesumme in Höhe von 50 Millionen Euro, inklusive Bonuszahlungen, an. Uniteds erste Offerte soll im Bereich von 40 Millionen Euro gelegen haben. Die Vorstellungen der beiden Vereine sind somit nicht unüberbrückbar weit auseinander, zumal die Bayern wohl auch eine Weiterverkaufsbeteiligung erhalten würden.
Finanzielle Hintergründe und Transferpläne des FC Bayern
Klar ist: Auch die Bayern haben großes Interesse daran, den De-Ligt-Deal so schnell wie möglich abzuwickeln. Max Eberl und Co. haben für Michael Olise und Hiroki Ito mehr als 80 Millionen Euro ausgegeben. Hinzu kommt Joao Palhinha, der die Münchner weitere 50 Millionen kosten wird. Eberl benötigt dringend Spielerverkäufe, um weitere Neuzugänge zu ermöglichen.
Ein Verkauf von De Ligt würde vor allem die Tür für eine Verpflichtung von DFB-Nationalspieler Jonathan Tah öffnen. Die Bayern brauchen finanzielle Mittel, um ihre Kaderplanung weiter voranzutreiben und die Mannschaft für die kommende Saison zu stärken.
Fazit
Die kommenden Tage könnten entscheidend für die Zukunft von Matthijs de Ligt sein. Der Wechsel zu Manchester United scheint näher zu rücken, was sowohl für den Spieler als auch für den FC Bayern weitreichende Konsequenzen haben könnte. Bayern-Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Verhandlungen entwickeln und welche Auswirkungen dies auf die Transferaktivitäten des Rekordmeisters haben wird.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen11 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“