Analysen
Meinung: Wie Vincent Kompany den FC Bayern München wiederbeleben könnte

Nein, im Ernst Leute, ich meine es wirklich.
Okay, der Titel ist etwas übertrieben, aber ich glaube wirklich, dass Vincent Kompany der richtige Mann für den Job ist.
Der FC Bayern München ist eine der größten Institutionen in der Geschichte des Fußballs. Sechs Champions-League-Titel und eine Rekordzahl an nationalen Titeln in Deutschland. Bayern ist der Maßstab für die Top-Teams in Europa, ob gegnerische Fans es mögen oder nicht – warum sonst liebt es jedes Top-Team in jüngster Erinnerung, sich mit der aktuellen Version von Bayern zu vergleichen?
Kompany ist ein Mann, der ein ins Straucheln geratenes RSC Anderlecht ins belgische Pro League-Playoff geführt und ein abgestiegenes Burnley mit einer Jahrhundertpunktzahl direkt wieder in die Premier League gebracht hat, bevor er in seiner zweiten Saison mit dem Verein den Abstieg erlitt. In welcher Welt scheint das der richtige Mensch zu sein, um Bayern zu übernehmen?
Bleibt bei mir. Wir werden zusammen auf eine Reise gehen.
Die Reise zu und von Iolcus: Kompanys Ursprünge als Manager
Federn brennen, weil ich zu hoch fliege, Ikarus fällt vom Himmel.
In der griechischen Mythologie gab es das Land Iolcus, regiert von Kretheus. Kretheus’ Thronfolger sollte sein Sohn Aison sein, doch Aisons Thron wurde von seinem Halbbruder Pelias usurpiert. Pelias plante, Aisons Blutlinie auszulöschen, und scheiterte nur daran, dass Aisons Frau heimlich ein Kind zur Welt gebracht hatte, das versteckt und weggeschickt wurde. Ein Kind namens Jason. Er wuchs schließlich heran und forderte Pelias heraus, der ihm versprach, den Thron zu übergeben, wenn Jason ihm das Vlies des mythischen goldenen Widders namens Chrysomallos, einfach als das goldene Vlies bekannt, bringen würde; eine Aufgabe, die als unmöglich galt.
Gegen alle Widrigkeiten gelang es Jason und seinen Argonauten, das weit entfernte Land Kolchis zu erreichen, wo das Vlies zu finden war, die erforderlichen Aufgaben zu erfüllen und mit dem Vlies zurückzukehren, um schließlich nach einigen – typisch für die griechische Mythologie – weiteren Intrigen rund um Pelias den Thron zurückzuerobern.
Gute Geschichte, aber was hat das mit Männern zu tun, die in kurzen Hosen Bälle treten, bis das Netz ‚wusch‘ macht?
Die Parallelen sind unheimlich. Die beiden Halbbrüder Pep Guardiola und Mikel Arteta stammen aus derselben Mutter: dem FC Barcelona-Stil, sind aber so unterschiedlich voneinander. Der Sohn (Spieler) des einen, der an einem anderen Ort (Anderlecht) aufwuchs und dann zurückkehrte, um den anderen als gleichwertig herauszufordern (beide als Trainer).
Einfach ausgedrückt: Kompany ist Jason. Kompany begann seine Karriere außerhalb Englands, wo sein Vermächtnis hauptsächlich liegt, und kehrte dann nach England zurück, machte sich einen Namen und schaffte es mit Burnley in die oberste Liga. Kompany forderte die Liga heraus, flog aber leider zu hoch und stürzte ab, da Burnleys Mannschaft einfach nicht darauf ausgelegt war, den von ihm gewünschten Fußball gegen Premier-League-Mannschaften zu spielen. Kompany muss nun seine Reise aus Kretheus – ähm, ich meine England – antreten. Der Großteil von Jasons Mythos besteht aus dieser Reise weg von seinem ursprünglichen Vermächtnis. Vielleicht kann Kompany das auch tun und dann nach England zurückkehren, um alles abzurunden?
Könige der Unterwelt, machtlos darüber: Warum Burnley in dieser Saison zu kämpfen hatte
Es ist oft ein Unglück, sehr brillante Männer an der Spitze zu haben. Sie erwarten zu viel von gewöhnlichen Menschen.
Dieser Abschnitt wird nicht auf die tatsächliche Art des Fußballs eingehen, die Kompany spielen möchte, sondern darauf, was in dieser Saison passiert ist. Kurz gesagt, Kompany richtet seine Teams auf einen positiven, ballbesitzorientierten Stil ein, der am ehesten dem von Guardiolas Manchester City ähnelt. Kompany erreichte diesen radikalen Wandel bei Burnley in sehr kurzer Zeit, unterstützt von einem Transferfenster, das einen von Kompany selbst überwachten Kaderumbruch mit sich brachte. Burnley bekam die richtigen Profile für Kompanys Fußballstil und die Ergebnisse waren makellos, als Burnley mit hundert Punkten die Championship in dominanter Weise gewann. Dies würde sich jedoch nicht auf die Premier League übertragen lassen.
Während Burnley die richtigen Profile in Bezug auf die Entscheidungsfindung und Stärken der Spieler im Vergleich zu ihren anderen Attributen hatte, ist die einfache Tatsache, dass die Spieler bei Burnley nicht die Qualität haben, um Guardiolas Fußball in der Premier League zu spielen. In der Championship war Burnley auf dem Papier bereits eines der Top-Teams der Liga, und Kompanys Fußballstil betonte diese Stärken nur noch mehr und machte sie zu einer Macht. In der Premier League jedoch führte Burnleys Kampf um die Qualität der Spieler zu einem Scheitern der ursprünglichen Systeme und Kompanys Versuche, sich anzupassen, waren erfolglos (zumindest versuchte er, sich an seinen Kader anzupassen, anstatt auf einem Spielstil zu bestehen, der eindeutig nicht funktionierte… ich schaue niemanden speziell an). Bei Bayern wird sich Kompany in einer ähnlichen Situation wie in seiner ersten Saison bei Burnley befinden, was die Qualität seines Teams im Vergleich zu den anderen Teams um ihn herum angeht, jedoch ohne den stilistischen Konflikt, den Burnleys Kader ihm aufzwang. Burnleys Kader war einer der besten in der Championship, aber nicht auf Kompanys Stil ausgelegt. Bayerns Kader ist auf dem Papier der beste in der Bundesliga und passt gut zu Kompany. Ein weiterer Vorteil? Anders als bei Burnley gibt es keine obere Liga, in die Bayern plötzlich als Außenseiter einziehen müssen, sie sind einer der größten Fische in jedem Teich, in den sie steigen. Kompany muss keine mangelnde Qualität fürchten, da Bayern bereits an der Spitze in Bezug auf das Spielpersonal steht.
Gewarnt von Orpheus: Wie Kompany Burnley aufstellte
Hast du jemals deinen Feind wie mit einem Pokerface verfolgt?
Der Athletic-Journalist Michael Bailey sagte es am besten, als er Burnley als das „Manchester City der Championship“ bezeichnete – und Manchester City später während der Saison 2022/23 als das „Burnley der Premier League“ bezeichnete, Kompanys erster Saison.
Burnley in der Championship zeichnete sich durch seine ballbesitzorientierte Struktur aus. Äußerst geduldig und gut strukturiert und eingeübt, war Burnley effektiv darin, Teams mit einem asymmetrischen System zu überwinden, das Kompany angepasst hatte, um auf Bereiche zu reagieren, in denen Gegner Lücken zu nutzen suchten. Burnleys 4-3-3 passte sich in mehrere verschiedene Formen an, wie ein 3-2-5 und 2-3-5 oder sogar ein 4-2-3-1, wobei die Spieler ihre Rollen und die von ihnen besetzten Räume entsprechend den defensiven Strukturen der Gegner änderten. Es ist schwer, einen einzelnen Stil zu benennen, da Kompany dazu neigt, Dinge gegen verschiedene Gegner zu ändern, aber der allgemeine Stil folgte der Viererkette, die sich in eine Dreierkette verwandelte, wobei der rechte Verteidiger sich zurückzog und der linke Verteidiger nach vorne rückte. Die Dreierkette und der Doppelpivot bilden einen fünfköpfigen Block, der sich gemeinsam über das Spielfeld bewegt, während die anderen Spieler die offensiven Linien bilden und alle fünf vertikalen Abschnitte des Spielfelds besetzen. Natürlich gibt es viele weitere Nuancen in den Taktiken, die sich ändern, wenn Kompany die Aufstellung ändert oder auf einen Gegner mit einer anderen Formation trifft, aber so stellt sich das Team im Allgemeinen auf. Es wird bald einen separaten Artikel darüber geben, wie ein Kompany-Bayern aussehen könnte, da ich denke, dass ein tieferer Blick auf die Aufstellung weit mehr Worte verdient, als man an das Ende dieses Stücks anhängen könnte.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“