Analysen
Michael Olise gehört zu den fünf teuersten Transfers des FC Bayern München aller Zeiten

Olise gehört zu den Top fünf, die aus drei Innenverteidigern bestehen.
Michael Olise, der 22-jährige ehemalige Angreifer von Crystal Palace, ist offiziell ein Spieler des FC Bayern München, nachdem ein 60-Millionen-Euro-Deal das französische Talent dazu brachte, das Blau und Rot von Crystal Palace gegen das Rot und Weiß des deutschen Rekordmeisters zu tauschen.
Der in London geborene Angreifer ist Bayerns zweiter Transfer des Fensters nach der überraschenden 23-Millionen-Euro-Verpflichtung des ehemaligen Stuttgarter Verteidigers Hiroki Ito.
Mit fast dem dreifachen Preis von Ito hat Olise sicherlich eine ordentliche Summe gekostet, aber wo genau reiht er sich in die Liste der teuersten Transfers des FC Bayern aller Zeiten ein?
Michael Olise is the 4th most expensive signing in Bayern history [📸 @Transfermarkt] pic.twitter.com/UcGCoSFRUH
— Bayern & Germany (@iMiaSanMia) July 7, 2024
Im Vergleich zu einigen der europäischen Eliten ist Real Madrids vierthöchster Transfer aller Zeiten Cristiano Ronaldo (94 Millionen Euro), Manchester Citys ist Rúben Dias (71,6 Millionen Euro) und Neymar bei Barcelona (88 Millionen Euro). Mit 60 Millionen Euro als der vierthöchste Transfer der Bayern aller Zeiten zu gelten, ist ein Zeugnis dafür, wie straff sie ihr Transfergeschäft geführt haben (zumindest in der Vergangenheit).
Interessanterweise ist der ehemalige Crystal-Palace-Mann der zweitteuerste Angreifer in der Transfergeschichte des FC Bayern, schlägt Leroy Sanés 49 Millionen Euro und liegt unter Harry Kanes gigantischen 95 Millionen Euro.
Die Zeit wird zeigen, ob Olise den Erwartungen als vierthöchster Transfer des FC Bayern aller Zeiten gerecht wird, aber so oder so haben die Rekordmeister sicherlich ein aufregendes Talent in ihren Reihen.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen11 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“