Connect with us

Analysen

Müller plant, seine Karriere im Jahr 2025 zu beenden – Bayern möchte ihm einen neuen Job anbieten

Thomas Müllers Vertrag mit dem FC Bayern läuft bis 2025, danach wird die aktive Karriere des Nationalspielers offenbar enden. Der FCB möchte den gebürtigen Bayern dann gerne in anderer Funktion in den Verein integrieren.

Bei der Verlängerung seines Vertrags mit dem FC Bayern bis 2025 betonte Thomas Müller, dass das Champions-League-Finale in der Allianz Arena in München in diesem Jahr eine besondere Attraktion für ihn sei. Sollte der FCB dieses Finale erreichen, könnte es Müllers letztes Spiel im Trikot der deutschen Rekordmeister sein.

Nach kicker wird die kommende Saison höchstwahrscheinlich Müllers Abschiedstournee sein. Gemäß dem Bericht ist eine weitere Saison als aktiver Profi nicht geplant.

Stattdessen versucht der FC, den 34-Jährigen in anderer Funktion in den Verein zu integrieren. Der Bericht gibt nicht an, um welche Position es sich handeln könnte.

Wird Müller Trainer werden?

Müller ist jedoch bereits auf und neben dem Platz aktiv. Strebt der Weltmeister von 2014 vielleicht eine Karriere als Trainer an? Wenn ja, könnte er möglicherweise seine ersten Erfahrungen im Jugendprogramm von Bayern sammeln. Er kümmert sich bereits aktiv um die jungen Talente im Bayern-Team. Sein Verhältnis zu Jamal Musiala ist bereits legendär, und der Nachwuchsspieler Mathys Tel schwärmte ebenfalls davon, wie sich Müller um seine Integration beim FCB gekümmert hat.

Sollte seine aktive Karriere wirklich im Sommer 2025 enden, kann Müller definitiv auf eine großartige Karriere zurückblicken. Er bestritt sein erstes Spiel für die Profis des FC Bayern im Jahr 2008. Seitdem hat er mit dem Verein zweimal die Champions League, zweimal den FIFA-Klub-Weltcup, zweimal den UEFA-Supercup, zwölfmal die Deutsche Meisterschaft, sechsmal den DFB-Pokal und achtmal den Deutschen Supercup gewonnen.

Trending