Analysen
Neues System unter Kompany? Serhou Guirassy bleibt auf Bayerns Transfer-Radar

Der Name Serhou Guirassy kursiert schon seit geraumer Zeit beim FC Bayern München. Trotz der Verpflichtung von Harry Kane, einem der besten Torjäger der Welt, scheint der FCB weiterhin auf der Suche nach einem neuen Stürmer zu sein. Ob der Rekordmeister im Sommer ernst macht, bei dem Stuttgarter Profi hängt maßgeblich von Neu-Trainer Vincent Kompany ab. Besonders kurios: Die Bayern könnten den Angreifer zum „Nulltarif“ verpflichten.
Kompanys Pläne und die Stürmersuche
Vincent Kompany hat die Aufgabe, den FC Bayern in der neuen Saison so schnell wie möglich wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Der Belgier könnte hierfür das bewährte Bayern-System mit einem zentralen Stürmer über den Haufen werfen und stattdessen auf eine Doppelspitze setzen. Allerdings fehlt dem FCB für diese taktische Umstellung noch das passende Spielermaterial.
Durch den Abgang von Eric Maxim Choupo-Moting, dessen Vertrag nicht verlängert wurde, hat Bayern derzeit nur zwei echte Stürmer in seinen Reihen: Harry Kane und den jungen Mathys Tel. Sportdirektor Max Eberl und sein Team sondieren bereits den Transfermarkt und haben Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart ins Visier genommen.
Guirassy: Eine attraktive Option
Wie Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtet, ist die Spur zu Guirassy bisher noch nicht wirklich heiß, dies könnte sich jedoch ändern, wenn Kompany einen entsprechenden Stürmerwunsch äußert. Guirassy hat in der abgelaufenen Saison beeindruckende 30 Treffer in 30 Spielen für Stuttgart erzielt und damit das Interesse zahlreicher Top-Klubs geweckt.
Neben dem FC Bayern beschäftigt sich auch Borussia Dortmund intensiv mit dem 28-Jährigen. Auch internationale Schwergewichte wie Manchester United, Atlético Madrid und Tottenham Hotspur haben ein Auge auf Guirassy geworfen.
Ein Schnäppchen für Top-Klubs
Vor allem die Tatsache, dass Guirassy eine Ausstiegsklausel in Höhe von rund 20 Millionen Euro besitzt, macht ihn besonders attraktiv für viele Vereine. Zum Vergleich: Sein aktueller Marktwert wird derzeit auf etwa 40 Millionen Euro geschätzt. Für Bayern wäre dies eine hervorragende Gelegenheit, einen Torjäger von internationalem Format zu einem vergleichsweise günstigen Preis zu verpflichten.
Die Zukunft unter Kompany
Für die Fans des FC Bayern bleibt es spannend zu sehen, wie sich die Pläne von Vincent Kompany entwickeln und ob Serhou Guirassy tatsächlich den Weg nach München findet. Die mögliche Einführung einer Doppelspitze könnte das Angriffsspiel der Bayern revolutionieren und neue Dynamiken ins Team bringen. Eines ist sicher: Unter Kompany wird sich der FC Bayern nicht auf seinen bisherigen Erfolgen ausruhen, sondern weiterhin nach vorne schauen und strategische Verstärkungen anstreben. Die kommende Transferperiode verspricht, aufregend zu werden und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des Rekordmeisters zu stellen.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“