Connect with us

Analysen

Peretz vor Leih-Abschied: Bundesliga-Klub buhlt um Bayerns Nachwuchshüter

Möglicher Abschied im Sommer: Bayerns Daniel Peretz könnte den Verein im kommenden Jahr auf Leihbasis verlassen. Mehrere Vereine, darunter Bundesligist Union Berlin, zeigen Interesse an dem talentierten Torhüter.

Laut Sport BILD hat Union Berlin ein Auge auf Peretz geworfen. Der Bundesligaklub ist jedoch nicht der einzige Interessent. Auch der RSC Anderlecht, FC Kopenhagen, Nottingham Forest, Celtic Glasgow, Real Betis und Villarreal sollen den 23-Jährigen auf dem Zettel haben.

Kompanys Entscheidung ausschlaggebend

Wie Sky berichtet, hängt Peretz‘ Zukunft allerdings zunächst vom neuen Trainer Vincent Kompany ab. Sollte Kompany gegen eine Leihe des Keepers sprechen, könnte der israelische Nationalspieler in München bleiben.

Grundsätzlich verfolgen die Bayern jedoch das Ziel, Peretz im Sommer für ein Jahr auszuleihen, um ihm mehr Spielpraxis zu ermöglichen.

Eigengewächse als potenzielle Nachfolger

Sollte Peretz tatsächlich Bayern München verlassen, stehen mit Tom Hülsmann und Max Schmidt zwei junge und talentierte Nachwuchstalente aus den eigenen Reihen bereit. Beide haben bereits in der Regionalliga mit der Reservemannschaft und der U19 ihr Können unter Beweis gestellt und könnten die Rolle als Nummer drei durchaus übernehmen.

Peretz‘ Zeit bei Bayern München

Peretz kam vor der vergangenen Saison von Maccabi Tel Aviv zum deutschen Rekordmeister. Damals war Manuel Neuer noch verletzt und die Zukunft auf der Torhüterposition beim FCB ungewiss. Nach Neuers Rückkehr war Peretz nur noch die Nummer drei hinter dem deutschen Nationaltorhüter und seinem Vertreter Sven Ulreich.

Leihgeschäft als Sprungbrett

Eine Leihe könnte für Peretz ein wichtiger Schritt in seiner Entwicklung sein. Sie würde ihm ermöglichen, regelmäßig Spielpraxis zu sammeln und sich als zuverlässiger Torhüter zu etablieren. Diese Erfahrung könnte ihm dann den Weg zurück zu Bayern München als erfahrenerer und selbstbewussterer Torhüter ebnen, der bereit ist, um die Nummer eins zu kämpfen.

Fazit

Peretz‘ Zukunft bei Bayern München bleibt ungewiss, aber eine Leihe könnte die ideale Lösung sowohl für den Spieler als auch für den Verein sein. Sie würde Peretz wertvolle Erfahrung ermöglichen und seine Fähigkeiten weiterentwickeln, während Bayern München gleichzeitig ein klares Bild von seinem Potenzial als zukünftiger Stammtorhüter erhalten würde.

Trending