Analysen
„Schlechtester Trainer“ – Weltmeister kritisiert Ex-Bayern-Coach scharf

In seiner beeindruckenden Profikarriere hat Ángel Di María viel erlebt. Dabei spart der argentinische Weltmeister nicht an Kritik gegenüber einem ehemaligen Trainer des FC Bayern.
Ángel Di María, der während seiner Zeit bei Top-Vereinen wie Benfica, Real Madrid, Manchester United, Paris St. Germain und Juventus häufig im Schatten von Superstars wie Lionel Messi und Cristiano Ronaldo stand, galt dennoch als einer der talentiertesten Spieler weltweit.
Di María rechnet mit Ex-Bayern-Trainer ab
Der mittlerweile 36-Jährige, der 2023 eine emotionale Rückkehr nach Lissabon feierte, kann auf eine Karriere zurückblicken, die ihn zu insgesamt 34 Titeln geführt hat. Dazu zählen der Champions-League-Sieg mit Real Madrid im Jahr 2014 und der Weltmeistertitel mit Argentinien im Jahr 2022.
Die Saison 2014/15 markiert eines der schwierigsten Kapitel in Di Marías Karriere. In diesem Jahr wechselte der Flügelspieler für 75 Millionen Euro von Real Madrid zu Manchester United, um dem Verein neuen Glanz zu verleihen. Doch Di María kam lediglich 32-mal zum Einsatz, stand nur 20-mal in der Startelf und erzielte lediglich vier Tore.
Auf die Frage, warum es in Manchester nicht wie erhofft lief, hat Di María eine klare Antwort: Sein Verhältnis zum damaligen Trainer Louis van Gaal war äußerst angespannt. In einem Interview mit ESPN Argentina antwortete Di María ohne Umschweife auf die Frage, wer der schlechteste Trainer seiner Karriere gewesen sei: „Der schlechteste Coach war van Gaal, da könnt ihr euch sicher sein.“
Di María: Van Gaal „war unerträglich“
Bereits vor drei Jahren äußerte sich Di María kritisch über van Gaal, der bis 2016 bei United das Sagen hatte. „Es war unerträglich. Ich erzielte ein Tor oder gab eine Vorlage, und am nächsten Tag kam er zu mir und zeigte mir Videos von meinen Fehlpässen“, so Di María laut Sport Bild. „Er hat mich von Anfang an beiseitegeschoben, weil er nicht wollte, dass die Spieler wichtiger sind als er.“
Auch beim FC Bayern haben Spieler gemischte Erfahrungen mit van Gaals strenger Art gemacht. Miroslav Klose äußerte im Mai, dass der Niederländer „menschlich sehr distanziert“ war und er „überhaupt keinen Draht“ zu ihm gefunden habe. Trainer-Legende Hermann Gerland beschrieb den ‚Tulpengeneral‘ als „anstrengend“, aber auch als „sehr wichtig für die Geschichte dieses Vereins“.
Ein positives Wort über van Gaal wird man von Di María wohl nicht hören. Stattdessen lobt er Argentiniens Nationaltrainer Lionel Scaloni, der die Albiceleste 2022 zum ersten WM-Titel seit 1986 führte: „Er ist in jeder Hinsicht ein großartiger Trainer, denn sein Team, die Verbindung zu den Spielern und seine Spielweise sind perfekt.“
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“