Connect with us

Analysen

SCHOCK AN DER SÄBENER STRASSE: Serie-A-Gigant will Kompanys Joker entführen!

Der Transfersommer ist in vollem Gange und die Gerüchte verbreiten sich wie ein Lauffeuer. Während die Augen der Bayern-Fans hauptsächlich auf potenzielle Neuzugänge und die Sagas um Spieler wie Alphonso Davies gerichtet sind, kommt aus Italien eine Nachricht, die die Pläne von Vincent Kompany plötzlich verkomplizieren könnte. Wie das Portal “Notizie Milan” berichtet, hat der Gigant AC Mailand ein Auge auf Raphaël Guerreiro geworfen, und der Grund dafür ist ein wahres Transferbeben, das die Apenninen erschüttert.

Dominoeffekt aus Saudi-Arabien ausgelöst

Alles begann mit dem immer wahrscheinlicher werdenden Abgang von Theo Hernández, einem der besten Linksverteidiger der Welt, zum saudischen Klub Al-Hilal. Dieser Transfer, der Milan rund 30 Millionen Euro einbringen soll, hinterlässt eine riesige Lücke im Kader der “Rossoneri”. Die Vereinsführung steht unter Druck, schnell einen adäquaten Ersatz zu finden, und hier kommt unser Guerreiro ins Spiel.

Berichten zufolge ist der portugiesische Nationalspieler nicht nur eine Option, sondern wird als das “konkreteste Ziel” des Mailänder Klubs angesehen. Seine Erfahrung auf höchstem Niveau, seine technische Finesse und vor allem seine unglaubliche Polyvalenz werden als ideales Paket gesehen, um die durch den Abgang des Franzosen entstandene Lücke zu füllen. Milan will einen Spieler, der sofort in die Startelf rücken und Qualität bringen kann – und das ist Guerreiro zweifellos.

Advertisement

Was bedeutet das für Bayern und Kompany?

Während in Mailand gerechnet wird, stellt sich an der Säbener Straße die entscheidende Frage: Ist der FC Bayern bereit, einen Spieler gehen zu lassen, der sich in der vergangenen Saison als äußerst nützlich erwiesen hat?

Guerreiro, der im vergangenen Sommer ablösefrei von Borussia Dortmund nach München kam, war ein stiller Held in einer turbulenten Saison. Er bestritt 37 Pflichtspiele, erzielte 5 Tore und gab 3 Vorlagen, wobei er sowohl als Linksverteidiger als auch im zentralen Mittelfeld zum Einsatz kam. Seine Fähigkeit, sich anzupassen und Ruhe am Ball auszustrahlen, wird hochgeschätzt.

Unter dem neuen Trainer Vincent Kompany könnte ein Spieler seines Profils Gold wert sein. Kompanys Fußballphilosophie basiert auf technisch versierten und intelligenten Spielern, die mehrere Positionen bekleiden können – Guerreiro ist der Prototyp eines solchen Spielers.

Advertisement

Es gibt jedoch auch eine andere Seite der Medaille. Guerreiro kam ablösefrei, was bedeutet, dass jeder eingenommene Euro aus seinem Verkauf ein reiner Gewinn für die Vereinskasse wäre. Angesichts des geplanten Kaderumbaus könnte eine unerwartete Finanzspritze gelegen kommen. Sein Abgang würde jedoch neue Kopfschmerzen bereiten, insbesondere wenn auch Alphonso Davies den Verein verlässt.

Was kommt als Nächstes?

Bisher gibt es kein konkretes Angebot aus Mailand. Es handelt sich um ein erstes Abtasten des Terrains. Neben Guerreiro soll Milan auch Oleksandr Zinchenko vom FC Arsenal und Maxim De Cuyper vom FC Brügge in Betracht ziehen. Dennoch ist das Interesse am 31-jährigen Portugiesen das erste Anzeichen dafür, dass er in diesem Sommer zu einem heißen Thema werden könnte.

Der ganze Transferpoker könnte an Fahrt gewinnen, sobald der Wechsel von Theo Hernández zu Al-Hilal offiziell wird. Bis dahin werden die Bayern-Fans die Entwicklungen mit Spannung verfolgen und hoffen, dass Kompany nicht einen seiner zuverlässigsten und vielseitigsten Spieler im Kader verliert. Die kommenden Tage werden die Antwort bringen.

Advertisement

Im Trend