Analysen
Spieler des Spiels bei Bayern Münchens (fast) beeindruckendem 3:2-Sieg über Tottenham

Vielleicht sieht Bayerns Zukunft doch nicht so düster aus.
Auch wenn es nur ein Freundschaftsspiel war, zeigte Bayern München, wozu sie fähig sind. Hier sind die Auszeichnungen für das heutige Spiel.
Trikottausch: Dejan Kulusevski
Gibt es jemanden, der ihn übertreffen könnte? Der schwedische Angreifer war heute der beste Mann bei den Spurs und erzielte zwei Tore. Man könnte argumentieren, dass das erste Tor nur aufgrund von Fehlern in der Bayern-Abwehr zustande kam, aber der Abschluss war dennoch gut. Das zweite Tor hingegen wurde von den Tottenham-Spielern wunderschön herausgespielt und von Kulusevski noch besser vollendet. Der Spurs-Mann nutzte das Schwächeln in der Bayern-Defensive perfekt aus und traf mit Ruhe und Gelassenheit. Ein Top-Angreifer heute, der diese Auszeichnung mehr als verdient hat.
Der Kaiser: Eric Dier
Obwohl der ehemalige Spurs-Verteidiger nur 45 Minuten im Spiel war, zeigte er in jeder Sekunde auf dem Platz seine besten Leistungen. Während auch Dayot Upamecano, Kim Min-jae und Raphaël Guerreiro gute Leistungen ablieferten, war es klar, dass Dier vollkommen darauf fokussiert war, die ZWEI Positionen, die ihm zugewiesen wurden, abzudecken.
Sowohl als Links- als auch als Innenverteidiger zeigte Eric Dier seine Fähigkeiten, beide Positionen gleichzeitig abzudecken. Sein Talent, trotz Schwächen wie seiner Geschwindigkeit, könnte definitiv die Positionen von Upamecano oder Kim in der Hierarchie gefährden.
Fußballgott: Joshua Kimmich
Dieser Mann ist bereit für die nächste Saison. Trotz einiger fragwürdiger Auftritte und einer etwas stillen Phase vor einigen Spielen, scheint Kimmich jetzt zu 100 % bereit zu sein, um jede Trophäe zu kämpfen. Der Bayern-Mentalitätsmonster spielte 80 Minuten und hatte viel zu bieten. Er war der präziseste Passgeber, spielte defensiv hervorragend und kreierte gleichzeitig die meisten Chancen. Insgesamt war er einfach unglaublich für den Rekordmeister. Joshua Kimmich ist zurück, und wir sind begeistert.
Der Bomber: Serge Gnabry
Ja, wir sind auch überrascht. Nach einer langen Phase ziemlich enttäuschender Leistungen (fast ausschließlich aufgrund mangelnden Selbstvertrauens…und vielleicht auch mangelnder Fähigkeiten), zeigte Gnabry heute Einsatz. Er erzielte ein ziemlich gutes Tor mit einem Distanzschuss mit der Außenseite seines Fußes, und es war schön zu sehen, wie er endlich eine Gelegenheit nutzte. Es gibt definitiv Bereiche, in denen er sich noch verbessern kann, aber es war dennoch sehr befriedigend, fast erleichternd, seine heutige Leistung zu sehen. Vielleicht gibt es doch noch Hoffnung für ihn.
Meister des Spiels: Thomas Müller
Nicht unbedingt die offensichtlichste Wahl für diese Auszeichnung, aber definitiv eine verdiente. Müller treibt das Pressing von Bayern voran. Nein, er IST das Pressing. Ohne ihn auf dem Platz wussten die Spieler einfach nicht, wie sie Druck ausüben sollten. Es wird sichtbar intensiver, wenn Müller auf dem Platz ist und die anderen neun Feldspieler anleitet. Sein Kopfballtor war eine wahre Schönheit, gezielt und perfekt vollendet, und erinnerte an seine Stürmerzeiten, als er auf die ungewöhnlichsten Arten Tore erzielte. Er spielte zwar nicht allzu lange, machte aber in der Zeit, in der er auf dem Platz stand, seinen üblichen Eindruck. Es gab gelegentlich Momente der Verwirrung, aber das ist schwer zu vermeiden, wenn nicht viel Chemie zwischen den neuen Spielern auf dem Platz besteht.
Was haltet ihr von unserer Auswahl? Wer hätte noch eine Erwähnung verdient? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“