Analysen
System-Frage: Passt Serhou Guirassy zu Bayern München?

Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart war in dieser Saison einer der herausragenden Spieler der Bundesliga und musste sich im Rennen um die Torjägerkanone nur Harry Kane geschlagen geben. Kein Wunder, dass der Stürmer das Interesse einiger Top-Teams geweckt hat. Auch bei Bayern München soll der 28-Jährige weiterhin im Gespräch sein.
Laut Sky-Berichten steht der Nationalspieler Guineas nach wie vor auf dem Radar des deutschen Rekordmeisters. Ob ein Wechsel in die bayrische Landeshauptstadt jedoch zustande kommt, hängt vom neuen Bayern-Trainer Vincent Kompany und dessen geplantem Spielsystem ab. Sollte der Belgier ein System mit zwei Sturmspitzen bevorzugen, wäre ein Transfer von Guirassy durchaus denkbar.
Sollte Kompany jedoch bei einem System mit nur einem Stürmer bleiben, gilt ein Wechsel von Guirassy zu den Münchnern als sehr unwahrscheinlich. Der 28-Jährige möchte laut Sky garantierte Spielzeit und hat nicht vor, sich hinter Harry Kane einordnen zu müssen. Beim FC Bayern wird jedoch auch in der kommenden Saison kein Weg am Kapitän der englischen Nationalmannschaft vorbeiführen.
Zieht es Guirassy zum BVB?
Ein Wechsel von Guirassy zu einem anderen Bundesliga-Klub ist ebenfalls möglich. Borussia Dortmund soll ebenfalls Interesse an dem Stürmer haben. Hier würde ihn keine übermächtige Konkurrenz erwarten, was ihm nach der vergangenen Saison große Chancen auf eine zentrale Rolle im BVB-Kader geben würde. BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl soll bereits erste Gespräche mit dem VfB-Star aufgenommen haben. Berichten zufolge haben die Dortmunder Verantwortlichen ein Angebot über einen Vier-Jahres-Vertrag unterbreitet.
Guirassy entwickelte sich in der vergangenen Saison zum absoluten Top-Stürmer der Schwaben. In der Bundesliga erzielte er 28 Treffer in 28 Spielen, dazu kamen zwei Assists. Sein Vertrag in Stuttgart läuft noch bis Sommer 2026, enthält jedoch eine Ausstiegsklausel von 18 bis 20 Millionen Euro.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“