Connect with us

Analysen

Thomas Müller nach DFB-Pokal-Sieg: „Deutlicher Unterschied“ unter Vincent Kompany erkennbar

Souveräner Auftakt im DFB-Pokal

Der FC Bayern München hat seine Aufgabe im DFB-Pokal gegen den Zweitligaaufsteiger SSV Ulm souverän gemeistert. Mit einem 4:0-Sieg zog der Rekordmeister in die nächste Runde ein, angeführt von einem überragenden Thomas Müller, der mit einem Doppelpack früh die Weichen auf Sieg stellte. In der zweiten Halbzeit erhöhten die Einwechselspieler Kingsley Coman und Harry Kane auf das standesgemäße Endergebnis. Es war das erste Pflichtspiel unter der Leitung des neuen Trainers Vincent Kompany, und es deutete bereits an, in welche Richtung sich der FC Bayern unter seiner Führung entwickeln könnte.

Müller erkennt Veränderungen unter Kompany

Thomas Müller, der mit seiner Leistung maßgeblich zum Erfolg beitrug, zeigte sich nach dem Spiel gegenüber dem ZDF noch zurückhaltend. „Wir waren seriös, aber nicht fehlerfrei. Wir wollten viel von dem umsetzen, was wir in den letzten Wochen erarbeitet haben,“ sagte der 33-Jährige, der damit auch auf die taktischen Änderungen unter dem neuen Coach anspielte. Müller, der in seiner langen Karriere beim FC Bayern schon viele Trainer erlebt hat, bemerkte: „Es ist schon ein deutlicher Unterschied zu erkennen zu dem, was uns vielleicht letztes Jahr nicht so gutgetan hat.“

Insbesondere das Verhalten gegen den Ball, nach Ballverlusten und in den Zweikämpfen habe sich unter Kompany bereits verbessert. Diese Aspekte, die in der vergangenen Saison nicht immer optimal liefen, wurden in den letzten Wochen offenbar intensiv trainiert und trugen zum klaren Sieg in Ulm bei.

Kompany setzt auf bewährte Kräfte

Interessanterweise entschied sich Vincent Kompany in seinem ersten Pflichtspiel als Bayern-Trainer für eine Startelf ohne externe Neuzugänge. Die einzige Veränderung im Vergleich zur Vorsaison war die Rückkehr von Josip Stanišić, der nach seiner Leihe wieder im Kader steht. Diese Entscheidung zeigt, dass Kompany zunächst auf die vorhandenen Spieler vertraut und sich darauf konzentriert, das Team taktisch und mental weiterzuentwickeln.

Müller bleibt bescheiden und fokussiert

Trotz seiner starken Leistung wollte Müller das Spiel und seinen eigenen Beitrag nicht überbewerten. „Ich habe meinen Job zufriedenstellend gemacht, hatte ein paar gute Aktionen. Das freut mich natürlich, du willst immer beteiligt sein, aktiv sein, gefährlich sein,“ sagte der Weltmeister von 2014. Doch er betonte auch, dass es Spiele geben wird, in denen es nicht so gut laufen könnte, und kündigte an: „Deshalb nehme ich das mit und werde es beim nächsten Mal genauso intensiv wieder versuchen.“

Ausblick auf die Bundesliga

Der FC Bayern startet seine Bundesliga-Saison am kommenden Sonntag, den 25. August, mit einem Auswärtsspiel gegen den VfL Wolfsburg. Nach dem gelungenen Auftakt im Pokal und den positiven Anzeichen unter Kompany blicken die Bayern-Fans gespannt auf die kommenden Aufgaben. Thomas Müller und seine Mannschaft werden darauf brennen, die Verbesserungen weiter zu zeigen und die titellose Saison des Vorjahres hinter sich zu lassen.

Trending