Analysen
Trainersuche beim FC Bayern: Eberl hat einen neuen Top-Kandidaten gefunden!

Nachdem Ralf Rangnick abgesagt hat, muss sich der FC Bayern auf dem Trainermarkt neu umsehen. Nach aktuellen Berichten hat der FCB bereits einen neuen Top-Kandidaten gefunden und will keine Zeit verlieren.
Wer folgt auf Ralf Rangnick? Diese Frage stellen sich nicht nur die Bayern-Fans; ganz Fußball-Deutschland blickt mittlerweile gespannt auf die Trainersuche beim deutschen Rekordmeister.
Klar ist: Die Liste der Namen wird immer kürzer. Dennoch scheint man an der Säbener Straße noch den einen oder anderen Kandidaten im Auge zu haben. Laut Christian Falk, dem Fußballchef der BILD, führt die heißeste Spur zu Roger Schmidt. Falk zufolge setzen die Bayern nun „volle Kraft“ auf den Trainer von Benfica Lissabon. Der Transfer-Experte beruft sich dabei auf Informationen „aus gut informierten Beraterkreisen“.
Der Name Schmidt ist beim FC Bayern nicht gänzlich unbekannt. Der 46-Jährige wurde in den letzten Wochen immer wieder mit dem Verein in Verbindung gebracht, galt jedoch nie als echter Top-Kandidat – bis jetzt. Nach den Absagen können die Verantwortlichen in München nicht mehr so wählerisch sein.
Schmidt steht seit 2022 in Lissabon unter Vertrag und ist bis 2026 an den portugiesischen Spitzenklub gebunden. Es wird gemunkelt, dass er eine Ausstiegsklausel hat. Das Problem: Diese soll sich auf 30 Millionen Euro belaufen. So viel Geld würde der FCB sicherlich nicht für einen Trainer ausgeben.
Können die Bayern Schmidt überzeugen?
Ein weiteres Problem: Schmidt fühlt sich eigenen Angaben zufolge sehr wohl in Lissabon und hat angeblich keinerlei Absichten zu wechseln: „Es ist für mich eine große Ehre, Trainer von Benfica zu sein. Ich wusste genau, was ich tat, als ich einen neuen Vertrag bei Benfica unterschrieben habe“, betonte er kürzlich, als er auf das vermeintliche Interesse der Bayern angesprochen wurde.
Mit Benfica liegt der ehemalige Bundesliga-Trainer (Leverkusen, Paderborn) drei Spieltage vor Saisonende mit fünf Punkten Rückstand auf dem zweiten Platz, hinter dem Stadtrivalen Sporting. Sollte Benfica die Meisterschaft verpassen, könnte sich möglicherweise eine Chance für die Bayern ergeben. Zuletzt wurden die kritischen Stimmen um Schmidt bei Benfica immer lauter.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“