Connect with us

Analysen

Transfer-Ansage! Matthäus nennt seine drei Wunsch-Spieler für Bayern

Nachdem Florian Wirtz (22) abgesagt hat, hält der FC Bayern an seinem Konzept mit zwei klassischen Flügelspielern fest. Der Klub hat jetzt einige heiße Kandidaten im Visier, die für einen Transfer infrage kommen.
Ganz oben auf der Liste stehen: der Spanier Nico Williams (22) von Athletic Bilbao, der bis 2027 unter Vertrag steht, der

Portugiese Rafael Leao (26) vom AC Mailand mit Vertrag bis 2028 und der Franzose Bradley Barcola (22) von Paris Saint-Germain, der ebenfalls bis 2028 gebunden ist.

Die große Frage: Wer passt am besten zu den Bayern? Für die BILD hat Rekordnationalspieler und Sky-Experte Lothar Matthäus (64) seine Top 3 aufgestellt.

„Leao mag vielleicht nicht die konstanteste Saison beim AC Milan gespielt haben, aber das liegt auch daran, dass er dort nicht das volle Vertrauen seines Trainers genießt. Darum sehe ich gerade bei ihm noch sehr viel Potential nach oben, falls Vincent Kompany auf ihn bauen will. Der Portugiese hat wohl am meisten Speed von allen drei Kandidaten, das hat er auch nach seiner Einwechslung im Finale gegen Spanien gezeigt.“ Matthäus sieht zudem noch einen Vorteil bei Leao: „Er kann auch Mittelstürmer spielen, wäre so auch ein Backup für Harry Kane. Aufgrund dieses Gesamtpakets wäre er meine Wahl Nummer 1 für den FC Bayern.“

Advertisement

„Williams ist auf engem Raum gegenüber Leao der Trickreichere. Sein Vorteil ist zudem, dass aufgrund einer Ausstiegsklausel der Kaufpreis nicht verhandelt werden muss. Er hat zudem bei Bilbao eine gute Saison gespielt.“

„Der Franzose bringt auch viel Geschwindigkeit mit. Bei Paris hat im Finale allerdings Doué, den die Bayern bereits vor dieser Saison verpflichten wollten, den Vorzug vor Barcola in der Startelf bekommen. Das zeigt, dass er vielleicht noch nicht ganz so weit ist. Aber auch bei ihm ist viel Potential vorhanden. Im direkten Vergleich sehe ich aktuell dennoch Leao und Williams noch ein wenig weiter.“

Bevor die Münchner einen der drei Top-Stars verpflichten können, müssen sie laut Lothar Matthäus noch einige Hausaufgaben erledigen.

„Das sind alles drei Hochgeschwindigkeitsspieler, die alle in das Bayern-System passen würden. Aber der FC Bayern sollte bei den Preisen für diese Spieler erstmal verkaufen, bevor sie mit Angeboten konkreten werden“, so Matthäus. Der Experte sieht die Notwendigkeit, im Kader Platz zu schaffen: „Sie haben Olise und Gnabry. Bleiben noch Sané und Coman – einer von beiden wird gehen müssen. Nur bei Coman gäbe es eine Ablöse, bei beiden sparen sie immerhin Gehalt.“

Advertisement

Sportlich betrachtet, macht der Umbruch auf den Flügeln für Matthäus Sinn. „Olise hat diese Saison bewiesen, dass es den Bayern guttat, dass wieder frisches Blut in das Offensiv-Spiel kam“, erklärt Matthäus. „Sané ist inzwischen fünf Jahre bei Bayern, Gnabry sieben und Coman ganze zehn Jahre. Eine neue Spielfreude täte da dem Kader gut.“

Die Top3 von Matthäus – Leao, Williams und Barcola – stehen fest. Jetzt liegt es an den Bayern-Bossen, ob sie einen dieser Stars an die Isar holen können.

Im Trend