Connect with us

Analysen

Transfer mit speziellem Hintergrund: Bayern-Neuzugang Maurice Krattenmacher möglicherweise bereits wieder weg

Der FC Bayern München hat vor Kurzem die Verpflichtung von Maurice Krattenmacher bekannt gegeben. Doch neuesten Berichten zufolge könnte der talentierte Youngster bereits in die 2. Bundesliga verliehen werden.

Maurice Krattenmacher – Ein Talent auf dem Sprung Maurice Krattenmacher hat sich in den letzten Jahren bei der SpVgg Unterhaching prächtig entwickelt und sich trotz seines jungen Alters als Leistungsträger etabliert. Der FC Bayern hat nun den 18-Jährigen unter Vertrag genommen, plant jedoch offenbar, ihn in die 2. Bundesliga zu verleihen.

Spielerprofil: Maurice Krattenmacher

  • Geboren: 11. August 2005 (18 Jahre)
  • Aktuelles Team: FC Bayern München
  • Position: Offensives Mittelfeld
  • Bilanz letzte Saison: 33 Spiele, 1 Tor, 7 Vorlagen für Unterhaching

Bayern München plant Leihe von Maurice Krattenmacher in die 2. Bundesliga

Laut einem Bericht der „Bild“ wird Krattenmacher in der kommenden Saison beim SSV Ulm Spielpraxis sammeln. Die Ulmer, die sensationell von der Regionalliga in die 2. Bundesliga aufgestiegen sind, suchen nach Spielern, die ihre Erfolgsgeschichte fortschreiben können. Krattenmacher soll einer dieser Spieler sein.

Diese Idee einer Leihe ist nicht neu: Bereits vor drei Wochen berichtete die „tz“ über erste Gespräche zwischen den Bayern und dem Zweitligaaufsteiger. Seit 2021 besteht eine Partnerschaft zwischen den beiden Vereinen, die insbesondere im Bereich Nachwuchsentwicklung und Scouting eng zusammenarbeiten.

FC Bayern schwärmt von Maurice Krattenmacher: „Technisch stark“

„Technisch stark, vielseitig in der Offensive und nicht nur torgefährlich, sondern auch ein guter Vorbereiter“ – so beschreibt Jochen Sauer, Direktor der Nachwuchsentwicklung des FC Bayern, den Neuzugang. Krattenmacher sei in München geboren und habe bereits in jungen Jahren erste Erfahrungen beim FC Bayern gesammelt, bevor er 2017 nach Unterhaching wechselte.

Transferdetails und Zukunftsperspektiven

Für die Verpflichtung von Krattenmacher hat der FC Bayern nach offiziellen Angaben eine Ablösesumme im niedrigen einstelligen Millionenbereich gezahlt. Zusätzlich wurden variable Transferentschädigungen vereinbart. Krattenmacher, der bereits im Nachwuchs des Rekordmeisters spielte, kehrt damit zu seinen Wurzeln zurück, um weitere wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

In der vergangenen Saison erzielte er in 33 Drittligaspielen ein Tor und gab sieben Vorlagen. Sollte der Transfer nach Ulm zustande kommen, wäre Krattenmacher nach Niklas Kölle (24, MSV Duisburg) und Jonathan Meier (24, Dynamo Dresden) der dritte Neuzugang der Ulmer.

Maurice Krattenmacher steht am Anfang einer vielversprechenden Karriere, und der FC Bayern setzt große Hoffnungen in seine weitere Entwicklung. Die Leihe nach Ulm könnte ein entscheidender Schritt auf seinem Weg sein, um künftig auch in der Bundesliga zu glänzen.

Trending