Analysen
Transfer-Stoppschild! Bayern schließen kategorisch aus, Musiala zu verkaufen

Berichten zufolge intensiviert Manchester City sein Interesse an einer Verpflichtung von Bayern-Star Jamal Musiala. Bayern München hat jedoch klargestellt, dass sie von solchen Angeboten nichts wissen wollen. Der deutsche Rekordmeister plant langfristig mit seinem Talent und strebt eine Vertragsverlängerung an. Ein Transfer im Sommer ist definitiv nicht geplant.
In den letzten Wochen und Monaten gab es zahlreiche Spekulationen über die sportliche Zukunft von Jamal Musiala. Es wird behauptet, dass die Spitzenklubs Europas, insbesondere die englischen Vereine, Interesse an dem jungen deutschen Nationalspieler haben. Berichten zufolge hat Manchester City Musiala sogar als ihre Nummer eins auf der Transferliste und ist bereit, 140 Millionen Euro für ihn zu bieten.
Auch Sky-Reporter Florian Plettenberg bestätigte die Berichte und sagte, dass praktisch alle europäischen Top-Clubs Interesse an Musiala haben, einschließlich Manchester City.
Trotz möglicher hoher Ablösesummen ist der FC Bayern nicht bereit, über den Abgang des Talents zu verhandeln. Ein Verkauf im kommenden Sommer ist ausgeschlossen. Sportvorstand Max Eberl möchte keine Angebote für den 21-Jährigen hören, und die gesamte Führungsebene des Vereins ist sich darin einig.
Die Bayern-Bosse planen weiterhin, den Vertrag des Nationalspielers zu verlängern. Laut Informationen von Fabrizio Romano sollen im Sommer konkrete Verhandlungen mit Musiala stattfinden, bei denen ihm eine deutliche Gehaltserhöhung angeboten wird. Aktuell zählt Musiala mit einem Gehalt von fünf bis sieben Millionen Euro zu den „Geringverdienern“ im Bayern-Kader.
Neben den finanziellen Aspekten spielt auch die Trainerfrage eine entscheidende Rolle. Musiala legt besonders viel Wert auf die sportliche Perspektive und möchte sicherstellen, dass er mit seinem Verein regelmäßig um den Champions-League-Titel spielen kann. Der Einzug ins Halbfinale der diesjährigen Champions-League-Saison dürfte sich positiv auf die Verhandlungen mit Musiala auswirken.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen11 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“