Analysen
Transfer-Update: Joshua Kimmich von Bayern München lehnte Angebot von PSG ab

Kimmich wird vorerst fast sicher ein Bayern-Spieler bleiben.
Im Sommer-Transferfenster gab es bisher viele Bewegungen, da Bayern München unter Vincent Kompany nach einer titellosen Saison erstmals seit über einem Jahrzehnt wieder Silberware gewinnen will. Bisher hat der Verein nur drei Spieler verpflichtet und Josip Stanišić von seiner Leihe bei Bayer Leverkusen zurückgeholt. Sportdirektor Christoph Freund hat jedoch angedeutet, dass bis Ende des Monats noch weitere Geschäfte getätigt werden, vorausgesetzt, der Verein kann auch einige Spieler verkaufen, um die Bücher auszugleichen.
Bryan Zaragoza soll an Valencia in La Liga ausgeliehen werden und Noussair Mazraoui soll vor Schließung des Transferfensters zu Manchester United wechseln, da der Premier-League-Club bei Matthijs de Ligt kalte Füße bekam. Abgesehen von dieser kleinen Liste potenzieller Abgänge gibt es jedoch keine weiteren geplanten Verkäufe für diesen Sommer. Natürlich war die Zukunft von Joshua Kimmich beim Verein zu Beginn des Sommerfensters ungewiss, aber jetzt sieht es für den erfahrenen Bayern-Mittelfeldspieler, der zum Rechtsverteidiger wurde, viel sicherer aus.
Laut Informationen von Sky-Sport-Journalist Florian Plettenberg (via @iMiaSanMia) und Sport Bilds Tobi Altschäffl (via @iMiaSanMia) wird Kimmich diesen Sommer fast sicher ein Bayern-Spieler bleiben und einen Vertrag mit dem Verein verlängern. Der Spieler selbst ist nicht an einem Wechsel zum amtierenden Ligue-1-Meister interessiert, trotz des konkreten Interesses des Vereins, ihn diesen Sommer nach dem Verkauf von Kylian Mbappe an Real Madrid zu verpflichten.
Hätte das richtige Angebot für Kimmich vorgelegen und wäre er auch bereit gewesen zu gehen, hätte Bayern theoretisch offen sein können, ihn diesen Sommer gehen zu lassen, aber keines dieser Kriterien wurde erfüllt. Stattdessen arbeitet der Verein nun an einer Lösung mit einem der wichtigsten Spieler im Kader, dessen aktueller Vertrag nächsten Sommer ausläuft. Sie wollen nicht in eine Situation geraten, in der er ins letzte Vertragsjahr geht, ohne dass seine Zukunft geklärt ist, und riskieren, einen weiteren Spieler ablösefrei zu verlieren, wie es bei David Alaba vor ein paar Sommern an Real Madrid der Fall war, wobei dasselbe Schicksal möglicherweise auch Alphonso Davies nächsten Sommer droht.
Derzeit haben Kimmich und der Verein vereinbart, bis zum Saisonstart mit den Vertragsverlängerungsgesprächen zu warten, damit sich der Spieler vorerst auf die Vorbereitung unter dem neuen Trainer Vincent Kompany konzentrieren kann. Es dauert nicht mehr lange bis zum ersten Pflichtspiel der Saison, einem Erstrunden-DFB-Pokalspiel gegen den SSV Ulm am 16. August. Bis zu dieser Reise nach Baden-Württemberg stehen nur noch zwei Freundschaftsspiele an.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen12 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“