Connect with us

Analysen

Tuchels Trainerpause: Ein Schlag für den FC Bayern!

Nach seinem Abschied vom FC Bayern kursierten zuletzt Gerüchte, dass Thomas Tuchel schon im Sommer eine neue Trainerrolle übernehmen könnte. Doch aktuellen Medienberichten zufolge hat der 50-Jährige entschieden, eine Auszeit zu nehmen. Diese Entscheidung hat auch Auswirkungen auf den FC Bayern.

In den letzten Wochen brodelte die Gerüchteküche, wo Thomas Tuchel seine Trainerkarriere fortsetzen könnte. Der ehemalige Bayern-Coach wurde mehrfach mit einer Rückkehr nach England in Verbindung gebracht, besonders mit Manchester United.

Manchester United soll großes Interesse an Tuchel gezeigt haben. Der aktuelle Trainer der Red Devils, Erik ten Hag, steht seit einiger Zeit unter erheblichem Druck und könnte den Verein im Sommer verlassen.

Laut der BILD traf sich Tuchel am vergangenen Dienstag in Monaco mit dem neuen Manchester-United-Gesellschafter Jim Ratcliffe. Dabei soll der Fußball-Coach seine Bereitschaft signalisiert haben, United zu übernehmen, falls ten Hag den Verein verlässt.

Doch nach Informationen des Transfer-Insiders Fabrizio Romano wird daraus nichts. Der Grund: Tuchel möchte eine Pause einlegen und in diesem Sommer keinen neuen Verein trainieren.

FC Bayern schaut bei Tuchel in die Röhre

Auch in München verfolgt man die Entwicklungen um Tuchel aufmerksam. Der Ex-Coach steht nämlich formal bis 2025 beim deutschen Rekordmeister unter Vertrag. Es wird gemunkelt, dass ihm eine Abfindung von über zehn Millionen Euro winkt. Die Bayern bestehen jedoch auf eine Ablöse, sollte Tuchel vor Sommer 2025 einen neuen Job annehmen.

Im Klartext bedeutet das: Sollte Tuchel tatsächlich eine Pause einlegen, geht der FC Bayern komplett leer aus und verliert möglicherweise Millionen. Dies könnte für den FCB ein herber finanzieller Rückschlag sein.

Trending