Connect with us

Analysen

Unglaubliche Entscheidung des schwedischen Schiedsrichters Der größte Fehler in der modernen Champions League: Bayern wurde bestohlen, Tuchel entfacht Feuer: „Schreckliche Erklärung“

Ein großer, vielleicht sogar der größte Schiedsrichterfehler der letzten Jahre in Champions-League-Spielen ereignete sich während des Viertelfinalduells zwischen Arsenal und Bayern. Es ist wirklich unglaublich, wie den Bayern ein klarer Elfmeter verweigert wurde.

In der 66. Minute geschah eine seltsame Szene, als Arsenals Torhüter David Raya einen Einwurf ausführte und Gabriel plötzlich den Ball in die Hände nahm.

Schiedsrichter Glenn Nyberg pfiff kein Handspiel und verweigerte Bayern so einen Elfmeter, die Gäste aus Deutschland protestierten, aber der schwedische Schiedsrichter blieb bei seiner Entscheidung.

Thomas Tuchel entfachte nach dem Spiel Feuer. Der scheidende Trainer der Bayern erklärte, was der Schiedsrichter seinen Spielern in der Situation gesagt hatte.

„Er sagt den Spielern, dass es ein Kinderfehler war und dass er so etwas im Viertelfinale der Champions League nicht pfeifen wird.“

„Dies ist eine völlig neue Art der Auslegung der Regeln, das ist einfach unglaublich. Es schmerzt auf diesem Niveau“, fügte der deutsche Trainer in seiner Erklärung nach dem Spiel hinzu.

Nicht nur die kontroverse Szene des nicht gegebenen Elfmeters verärgerte Tuchel, der erfahrene Trainer war insgesamt unzufrieden mit Nybergs Schiedsrichterleistung.

„Alle Kleinigkeiten gingen in eine Richtung, jeder physische Kontakt wurde gepfiffen. Die Arsenal-Spieler konnten sich beschweren, wie sie wollten. Wir haben gegen einen guten Gegner gespielt, und der Schiedsrichter war ein unterdurchschnittlicher Schiedsrichter.“

Auch bei der Pressekonferenz nach dem Spiel beschwerte sich Tuchel über die Schiedsrichterleistung und nannte erneut Nyberg, der keine große internationale Erfahrung in wichtigen Spielen hat.

„Der Schiedsrichter hat einen großen Fehler gemacht. Ich weiß, es war eine verrückte Situation. Er hat uns eine schreckliche Erklärung gegeben. Kinderfehler, Erwachsenenfehler, egal – wir sind wütend, weil es eine wichtige Entscheidung gegen uns war.“

Für Nyberg war dies erst sein siebtes Spiel in der Champions League und das erste im K.o.-Modus. In der elitärsten Clubwettbewerb debütierte der 35-Jährige in der Saison 2023/24.

Zur Erinnerung: Arsenal und Bayern spielten 2:2, also wird der Teilnehmer am Halbfinale am Mittwoch, den 17. April, in der Allianz Arena entschieden.

Trending