Analysen
Vier Beobachtungen aus Bayern Münchens poetischer 4-2 Niederlage zum Saisonende gegen Hoffenheim

2024/25 könnte nicht schneller kommen
Das angeschlagene Bayern München hat es geschafft, eine klägliche Saison 2023/24 abzuschließen und passend dazu eine Zwei-Tore-Führung am letzten Tag mit 4-2 gegen Hoffenheim zu verspielen. Uli Hoeneß sagte einst, der zweite Platz sei gesichert, aber im Fall von Bayern ist es der dritte Platz, der gesichert wurde.
Ein stürmischer Start
Zweimal innerhalb von zwei Minuten zu treffen, und das in den ersten sechs Minuten, passiert nicht oft. Wenn man dann noch Bayerns misslungene Verteidigung hinzufügt, die Hoffenheim ein Tor zum 2-1 ermöglichte, und drei weitere danach, sieht man, warum diese Saison im Staub endet.
Der abgenutzte Adrenalinschub
Zu Beginn des Spiels tauschten beide Mannschaften weiterhin Schläge aus und kamen dem Torerfolg nahe. Keine der beiden Seiten konnte den Ball für eine längere Zeit in Besitz halten, bevor sich das Spielgeschehen verschob. Wie One Direction sagte: „I’ve got no control, no control. Powerless (Neuer bei Hoffenheims Toren), and I don’t care it’s obvious…“
Am Ende zeigte Bayern die Mittelmäßigkeit, die ihre Saison geplagt hat.
Nicolas Jackson in Verkleidung
Aus irgendeinem ihnen bekannten Grund verpassten einige Bayern-Spieler allesamt Chancen, um Hoffenheims Vorstöße auf der Suche nach dem Ausgleich zu dämpfen. Thomas Müller, Leon Goretzka und andere ließen ihre Abschlussqualitäten für die Saison im Stich.
Warum spielt Alphonso Davies erst jetzt gut?
Alphonso Davies wurde lange Zeit mit einem Wechsel zu Real Madrid in Verbindung gebracht, bis der bevorstehende Wechsel kürzlich scheiterte. Bis dahin konnten viele Fans den deutlichen Leistungsabfall bei ihm sehen. Jetzt hört man Dinge wie „Davies setzt seine gute Form fort“. Gut für ihn, aber nur so zu spielen, damit man im Sommer nicht obdachlos wird, wird sicherlich die Leute verärgern. Wenn Davies weiterhin für Bayern spielt, sollte er seine Form aus der Saison 2019/20 mindestens erreichen oder übertreffen.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen11 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“