Analysen
Vincent Kompany: Bereit für das Rampenlicht bei Bayern München

Der 38-jährige Vincent Kompany hat den Sprung vom Premier League-Außenseiter Burnley zum deutschen Rekordmeister Bayern München gewagt. Seine letzte Saison als Trainer von Burnley in der englischen Premier League endete mit dem Abstieg, was jedoch für einen Verein, den er erst ein Jahr zuvor aus der Sky Bet Championship hochgeführt hatte, nicht unerwartet war. Doch bei Bayern München wird das Rampenlicht ungleich heller strahlen – wie es auch in der vergangenen Saison unter Thomas Tuchel der Fall war, bevor der erfahrene Trainer letztlich seinen Abschied nahm.
Kompany, der zwar weniger Erfahrung als Trainer auf höchstem Niveau mitbringt, ist jedoch bestens vorbereitet.
„Ich habe in diesem Umfeld gelebt und verstehe es daher. Jede Schlagzeile ist letztlich vorhersehbar“, erklärte der 38-jährige ehemalige belgische Nationalspieler in einem ausführlichen Interview auf Bundesliga.com. „Wenn du in einer Schwächephase bist und dich verletzlich fühlst, dann wird es kommen, und du musst als Team zusammenstehen.
„Man muss sich auf das Eine konzentrieren, das man beeinflussen kann: das nächste Spiel zu gewinnen. Mit Talent und harter Arbeit kommt man irgendwann aus diesem Kreislauf heraus. Es ist leicht, sich in der Vorstellung zu verlieren, die wichtigste Person der Welt zu sein – doch das ist nie der Fall. Man muss einfach Fußballer sein, an den Dingen arbeiten, die man als Team und individuell verbessern muss, und dann fest daran glauben, dass man wieder Erfolg haben kann. Wir dürfen nicht vergessen, dass die andere Mannschaft letzte Saison 90 Punkte geholt hat, aber man darf keine Reue über das eigene Verhalten empfinden, und dann wird ein Klub wie unserer wieder Erfolg haben.“
Kompany war ein Star unter Pep Guardiola bei Manchester City, sodass hohe Erwartungen für ihn nichts Neues sind. Doch kann er die Bayern durch die Saison führen und den Bundesliga-Titel von Bayer Leverkusen zurückerobern?
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen11 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“