Analysen
Vincent Kompany nach Pokalsieg in Ulm: „Ich freue mich in erster Linie für die Mannschaft“

Vincent Kompany hat mit einem klaren 4:0-Sieg gegen den SSV Ulm seinen ersten Pflichtspielsieg als Trainer des FC Bayern München gefeiert. Der belgische Coach zeigte sich nach der Partie zufrieden, hob jedoch vor allem die Leistung seiner Mannschaft hervor.
„Ich freue mich in erster Linie für die Mannschaft,“ sagte Kompany im ZDF-Interview. Der 38-Jährige analysierte das Spiel und betonte, wie wichtig der konzentrierte Auftritt seines Teams war: „Wir haben einen guten Start hingelegt und sind 2:0 in Führung gegangen. Ich bin besonders froh, dass wir zu null gespielt haben. Ich kann auf eine lange Karriere als Spieler zurückblicken und weiß, dass diese Art von Spiel nicht immer einfach ist. Wir waren ernsthaft und diszipliniert. 4:0 ist ein gutes Ergebnis, wir machen weiter.“
Die ersten Wochen unter Kompany: „Die Dinge werden Stück für Stück besser“
Kompany blickte auch auf seine ersten Wochen als Bayern-Trainer zurück und sprach über die Zusammenarbeit mit der Mannschaft. Auf die Frage, wie er seine Spieler so schnell kennenlernen konnte, erklärte er: „Indem ich viel mit den Spielern spreche. Aber es gibt andere Leute im Verein, die die Spieler schon länger kennen. Für mich ist das Wichtigste, was ich sehe.“
Der ehemalige Top-Verteidiger machte deutlich, dass er eine klare Linie verfolgt und jeder Spieler bei ihm bei null angefangen hat: „Was die Spieler in der Vergangenheit gemacht haben, spielt für mich keine Rolle.“
Erste Ansätze unter Kompany erkennbar
Beim Sieg gegen den Zweitliga-Aufsteiger SSV Ulm zeigten sich bereits erste Ansätze von Kompanys Arbeit. Die Bayern dominierten das Passspiel über weite Strecken und präsentierten sich, wie schon in den Testspielen zuvor, mit aggressivem Pressing, das den Gegner früh unter Druck setzte. Kompany blieb jedoch bescheiden und sagte: „Die Dinge werden Stück für Stück besser.“
Fazit: Zufriedenheit und Ausblick
Vincent Kompany kann mit dem Auftakt in seine Bayern-Trainerlaufbahn zufrieden sein. Der klare Sieg in Ulm zeigt, dass die Mannschaft auf einem guten Weg ist, die Ideen des neuen Trainers umzusetzen. Für Kompany steht jedoch fest, dass noch viel Arbeit vor ihnen liegt, um die Bayern wieder an die Spitze zu führen.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen11 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“