Analysen
Wie der Antrieb von Thomas Müller und Manuel Neuer, sich trotz ihres legendären Status weiter zu verbessern, sie mit Vincent Kompany verbindet

Der Wille, nach über einem Jahrzehnt kontinuierlichen Erfolgs weiterhin Titel zu gewinnen, ist es, was Neuer und Müller von anderen unterscheidet.
Nachdem so viel Aufhebens um das junge Alter des ehemaligen Bayern-Trainers Julian Nagelsmann im Vergleich zur Mannschaft gemacht wurde, wurde Vincent Kompanys Alter kaum thematisiert, obwohl Kapitän Manuel Neuer einen Monat älter ist als der 38-jährige belgische Trainer und Spieler wie Thomas Müller nur wenige Jahre jünger sind. Wie ist es, solchen Spielern Anweisungen auf dem Spielfeld zu geben?
Als Kompany gefragt wurde, wie es ist, mit Neuer und Müller zu arbeiten, betonte er, wie von @iMiaSanMia festgehalten, nicht ihr Alter, sondern hob hervor, dass alle drei, zusammen mit dem gesamten Kader, das gleiche Ziel teilen: Sie wollen sich verbessern. „Ich habe sehr klare Vorstellungen davon, was ich und wir als Team erreichen wollen. Diese Spieler, nicht nur Manuel und Thomas, sind es gewohnt, mit Trainern zusammenzuarbeiten, die hohe Erwartungen haben. Auch wenn man bereits eine Legende ist, will man sich immer weiter verbessern. Das ist die Denkweise einer Legende. Daher ist es viel einfacher, mit Spielern dieses Kalibers und dieser Erfahrung zu arbeiten.“
Genau darum geht es. Jeder Spieler will sich verbessern. Wenn Kompany beweisen kann, dass er ihnen dabei helfen kann, werden sie ihn unterstützen, unabhängig von seinem Alter. Das gilt auch für Legenden des Spiels wie Manuel Neuer und Thomas Müller.
Der unaufhörliche Drang, sich weiterzuentwickeln und Titel zu gewinnen, verbindet diese beiden Ikonen des FC Bayern München eng mit Kompany. Ihre Bereitschaft, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen und sich zu verbessern, ist ein Schlüsselmerkmal, das sie nicht nur zu Legenden gemacht hat, sondern auch dazu beiträgt, dass sie weiterhin auf höchstem Niveau spielen können. Und genau dieses Streben nach Exzellenz macht die Zusammenarbeit zwischen Spielern wie Neuer und Müller und einem Trainer wie Kompany so vielversprechend.
-
Analysen1 Jahr vor
Die Bayern-Führung leugnet, aber… Neun Jahre später wurde ein großer Verrat aufgedeckt – Bayern traut kaum, was Guardiola ihnen angetan hat
-
Analysen1 Jahr vor
Der Edelstein erschütterte die Bayern Schlechte Ergebnisse und die Abgänge von Davies und Tuchel sind nichts im Vergleich zu dem, was Musiala dem FC Bayern heute Nacht angetan hat!
-
Analysen11 Monaten vor
Bayern und Flick haben Gespräche begonnen, und dann wurde der Name eines potenziellen Assistenten bekannt – Das Chaos brach aus
-
Analysen12 Monaten vor
Kimmich lief im Tunnel hinter Kroos her, nur um ihm eine Sache zu sagen: „Toni, in der ersten Hälfte hast du…“