Connect with us

Analysen

Wütender Müller „entfacht das Feuer“: „Marciniak? Er hat sich das Video nicht angesehen, das passiert hier oft in Madrid“

Bayern ist aus der Champions League ausgeschieden. Im Halbfinale setzte sich Real Madrid nach einer großen Aufholjagd durch.

So wird es kein deutsches Finale in der Champions League geben, sondern das Team aus Spanien wird gegen Borussia Dortmund antreten.

Bayern ging Mitte der zweiten Halbzeit durch Davies in Führung, und dann drehte Real Madrid mit zwei schnellen Toren auf seine Weise das Spiel. Joselu traf in der 88. und 90. Minute.

Ein großes Drama spielte sich in der Nachspielzeit ab, praktisch in den letzten Sekunden des Spiels, und die Schiedsrichter waren „schuld“. De Ligt traf das Netz von Real, aber zuvor war der Pfiff von Marciniak zu hören, und die Aktion wurde wegen angeblichen Abseits unterbrochen.

Nach den Regeln hätte die Aktion bis zum Ende laufen sollen, und erst dann hätten die Schiedsrichter eine mögliche Abseitsposition anzeigen sollen. Danach hätte alles im VAR-Raum überprüft werden können.

Die Schiedsrichter haben gestern Abend schwer versagt, und es ist schwer, den Eindruck zu vermeiden, dass Bayern benachteiligt wurde. Es gibt viele Fragen, aber jetzt ist es zu spät für Antworten, sowohl für sie als auch für Bayern, da sie aus diesem Wettbewerb ausgeschieden sind.

Einer der erfahrensten Spieler des FC Bayern München, Thomas Müller, war nach dem Spiel wütend.

„Marciniak? Er hat sich das Video nicht angesehen. Er hat sich nicht die Chance gegeben, es anzusehen.

„Es ist wirklich seltsam, in einer solchen Situation so schnell zu pfeifen. Das passiert hier oft in Madrid.“

„Ich habe das schon vor ein paar Jahren erlebt, mit zwei Toren von Cristiano Ronaldo. Aber das war vor dem VAR.“ (RMC Sport)

Deutsche Medien sind auch nach alledem wütend.

Bild schrieb kurz: „Unglaublicher Moment in der 104. Minute. Der Schiedsrichter hat Bayern die Chance genommen, auszugleichen und in die Verlängerung zu gehen. Was für ein Skandal.“

Der Kicker bezeichnete das Geschehene am Ende des Spiels als absolute Katastrophe und betonte, dass die Schiedsrichter den Traum des FC Bayern zerstört haben.

Derwestern merkte an: „Der Bayern-Spieler war nicht im Abseits, aber die Tatsache, dass der Schiedsrichter durch seinen Pfiff eine VAR-Intervention verhindert hat, ist unglaublich“.

Was sicher ist, ist dass Real Madrid die Chance hat, den 15. Titel in der Geschichte des europäischen Champions zu gewinnen.

Trending